„Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“ Konfuzius

„Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“ Konfuzius

Weiterlesen:

Berufszufriedenheit – was bedeutet das für hochsensible Menschen? Für jeden Menschen gibt es andere Zufriedenheitspunkte, Bedürfnisse, Ansprüche und Möglichkeiten im Leben. Durch intensive Beschäftigung mit sich selbst – vielleicht auch durch Ausprobieren – finden hochsensible Menschen im Verlauf ihres Arbeitslebens heraus, welche Neigungen und Interessen sie haben. Wer davon die Möglichkeit hat, in einem harmonischen Arbeitsumfeld tätig zu sein, in das er seine Kreativität mit einfließen lassen kann, hat einen großen Vorteil und wird als Person geschätzt. Damit hat er die Möglichkeit, seine Ideen in eine freundliche und spannungsfreie Arbeitsatmosphäre umzusetzen. Manche hochsensible Menschen haben zusätzlich die Fähigkeit das „große Ganze“ zu sehen und in diesem Zusammenhang auch die Auswirkungen von Ideen und Aktionen ihren Mitmenschen zu vermitteln. Wer sich und andere ermutigt, Veränderungsprozesse aktiv mit zu gestalten, ist mittendrin im Leben – „am Ball“ des Seins. Damit verändern vor allem auch hochsensible Menschen nicht nur für sich, sondern für andere etwas.