Vorträge

bannernewsletter

Indienreise Oktober 2017

Im Oktober 2017 war ich drei Wochen in Goa und habe in dieser Zeit Übungen aus der uralten MEITEI Methode gelernt. Mit diesen Übungen kann man sich seine Sehnen und Musklen neu ausrichten und seinen Körper in die aufgerichtete Form bringen. Dieses Üben bedarf der Regelmäßigkeit und Ausdauer. Ebenso ist es wichtig, sich in vereinbarten Zeitintervallen in die Hände neines erfahrenen Therapeuten zu begeben, der bei der Ausrichtung und Wiederherstellung der Achsen behilflich ist.

Nach einem viertel Jahr regelmäßigen Übens (3x – 5x pro Woche 1,5 – 2 Stunden) kann ich sagen, dass sich schon einiges in Form und Statik bei mir geändert hat.

Wer Interesse an dem Vortrag oder den Übungen hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzten.

 

Hochsensibilität

pdf-iconHochsensibilität

Folgende Vorträge zu diesem Thema biete ich an:

1. Allgemein das Thema Hochsensibilität

2. Hochsensible Kinder

3. Hochsensibilität und Partnerschaft

4. Hochsensibilität und Beruf

5. Hochsensibilität und unsere Gesellschaft

Gesund von Fuß bis Kopf

pdf-iconGesund von Kopf bis Fuß

Viele Menschen, unabhängig vom Alter, klagen irgendwann über Fußprobleme. Was kann also jeder Mensch für seine Füße selbst tun?

Warum und wie wirken sich z.B. Platt- oder Knickfüße im gesamten Körper aus?

Von der Anatomie des Fußes ausgehend wollen wir uns den Gewölbeaufbau, die Verschraubung, den Stand anschauen. Aufbauend darauf werde ich kurz auf Zusammenhänge im ganzen Körper eingehen, z.B. warum ist die Fuß – Hüft – Achse so wichtig für die gesamte Statik im Körper.

Unser Körper entwickelt sich in der Embryonalphase aus drei Faszienblättern. Aus einem dieser Blätter entstehen u.a. alle unsere Muskeln, Bänder, Sehnen, Zähne, unser Zwerchfell, die Pleura (Lungenhaut), auch unser Fußgewölbe. Je nach aktiver Belastung dieser Strukturen werden sie im Bewegungsapparat fest oder locker, verspannt oder gut beweglich sein.

Jeder Mensch kann mit ein wenig Übungsaufwand seine Strukturen ändern. Voraussetzung dafür ist, dass er sich seine Statik, seinen Bewegungsablauf bewusst macht und Schritt für Schritt lernt, neue Bewegungen in seinen Alltag zu integrieren.

Unser Körper ist eine intelligente Einrichtung. Durch die Myofaszialen Verbindungen, durch die Elektrizität jeder einzelnen Zelle, durch unsere Gefühle und Gedanken strukturieren wir uns in jeder Sekunde unseres Lebens selbst. Warum sollten wir es dann nicht auch ändern können?

Der Weg des Yoga

pdf-iconYogawege

Yoga lehrt uns, die Täuschung, dass wir von Gott getrennt sind, zu überwinden und unsere Einheit mit dem Geist zu erkennen.

Yoga ist eine Wissenschaft, die Wissenschaft Gott tatsächlich im eigenen Inneren zu erleben. Das heißt, dass alle großen Weltreligionen (Christentum, Hinduismus, Buddhismus, Judentum und Islam) ein gemeinsames Ziel haben –Gottesschau – Erkenntnis im eigenen Inneren – Weisheit – Wahrhaftigkeit.

Ein Blinder kann keinem Blinden den Weg weisen. Wir haben uns alle auf den Weg gemacht, auf den Weg zu uns selbst, auf den Weg der Erkenntnis, der Intuition, der inneren Weisheit; im Miteinander und Kontext zu unseren Nächsten und Wegbegleitern.

Im Vortrag wird auf verschiedene Yogawege eingegangen, speziell dem Tumo-Yoga.

Was geschieht, wenn man Yoga praktiziert?

Wie wirkt sich Yoga auf allen Ebenen aus – körperlich, seelisch als auch geistig?

Je nach Gruppe und Interesse sind auch praktische Übungen möglich.

Unsere Nahrung unser Schicksal  &  Sauerteig-Brot backen

pdf-iconUnsere Nahrung unser Schicksal

Die drei Bereiche von möglichen Krankheitsursachen wie Ernährung, Lebensführung und Umwelteinflüsse werden unter anderem beleuchtet.

Dabei geht es um verschiedene ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten, lebensbedingte Krankheiten und Gesundheitsschäden, die durch Vergiftung der Umwelt, das heißt durch die toxische Gesamtsituation entstehen.

Jeder Mensch ist eine individuelle Persönlichkeit. Wir haben nicht alle die gleiche Blutgruppe und die gleichen Gewohnheiten, die gleichen Lebensumstände und Erfahrungen. Dies finden wir somit auch in unseren Essgewohnheiten wieder.

Benötigt der ältere Mensch eine besondere Ernährung?
Gibt es die richtige Ernährung im Alltag?

Kann gesunde Ernährung krank machen?

Was hilft dem kranken Rücken?

Ist Abnehmen ohne Diät möglich?

Was ist an der sogenannten Trennkost dran?

Gibt es Normalwerte unseres Körpers?

Worum geht es bei der Darmreinigung?

Essen sie sich schlank. Geht das z.B. mit Nudeln und Gemüse?

Wann wende ich Wärme, Kälte, Dehnübungen, Heilfasten, Massagen oder Yoga an?

Je nach Gruppe und Interesse und Zeit ist der Vortrag kombinierbar mit einem Sauerteig-Brotbackkurs.

Die Wirkkraft der Füße

pdf-iconWirkkraft der Füße

Die Wirkkraft der Füße auf Gesundheit und Wohlbefinden

Viele Menschen klagen irgendwann über Fußprobleme. Warum und wie sich z.B. Platt- oder Knickfüße im gesamten Körper auswirken und was jeder Mensch für seine Füße selbst tun kann, soll der Vortrag behandeln.

Von der Anatomie des Fußes ausgehend zeigt die Referentin Gewölbeaufbau sowie „Verschraubung“ im Körper auf und betrachtet mit den Zuhörern den Stand. Aufbauend darauf wird sie kurz auf Zusammenhänge im ganzen Körper eingehen, z.B. warum die Fuß – Hüft – Achse so wichtig für die gesamte Statik im Körper ist.

Je nach aktiver Belastung der Strukturen im Körper werden diese im Bewegungsapparat fest oder locker, verspannt oder gut beweglich sein. Jeder Mensch kann aber mit ein wenig Übungsaufwand seine Strukturen ändern. Voraussetzung dafür ist, dass er sich seine Statik, seinen Bewegungsablauf bewusst macht und Schritt für Schritt lernt, neue Bewegungen in seinen Alltag zu integrieren. Auch Gefühle und Gedanken spielen dabei eine große Rolle.

Vortrag mit Diskussion und praktischen Übungen

Die Wirkkraft der Füße auf Gesundheit und Wohlbefinden
Der Fuß und die Zusammenhänge im Körper
Wirkung der Fuß – Hüft – Achse auf die Statik
Beeinflussung der Statik durch Gedanken und Gefühle
Verbesserung von Problemen durch einfache Übungen

Selbstheilung mit Schwingungsresonanzen

Wer nicht stehen bleibt, geht weiter. Beziehungen, die nicht wachsen, beginnen zu welken. Mit dem persönlichen Vertrauen in das Leben selbst gepaart mit Neugierde und Forscherdrang sowie Glauben und Liebe gestalten wir alle zusammen Schritt um Schritt unser aller Leben.

Ich freue mich auf alle Eure Fragen, die ihr mir stellen werdet.