Stärken und Vorteile kleiner Unternehmen besonders, wenn es hochsensible Unternehmer sind
Das Gespür hochsensibler Unternehmer für Kundenverhalten und Motivation, Werbung und Verkauf ist feiner gesteuert, gewissenhafter, detailgenauer und z.T. auf spezielle Bedürfnisse ausgerichtet. Persönliche und individuelle Beratung sind für hochsensible Menschen etwas ganz normales. Wie kann ich Kundenwünsche und Nutzen für das Unternehmen zusammen bringen? Für HSP gibt es andere Zielgruppen. Es gibt aber in allen Unternehmen hochsensible Menschen. Werden sie erkannt, geschätzt und mit ihren Fähigkeiten integriert? Vorrausschauendes und vernetztes Denken sowie gute Organisation gehören u.a. zu den Qualitäten hochsensibler Menschen. Die oftmals hohe Belastbarkeit hochsensibler Mitarbeiter wird in der Regel von vielen Arbeitgebern als selbstverständlich angesehen. Die Position einer HSP wird meist nach Ausscheiden, Kündigung oder Burnout mit mehreren Personen besetzt. Welche Faktoren wirken sich verstärkend im Marketing bei Kleinunternehmen aus? Wie wichtig sind persönliche Kontakte? Wie können wir Hochsensible uns so vernetzen, dass wie uns gegenseitig helfen und sich keiner benachteiligt fühlt?