Seelenimpulse und Sensibilität
Es gibt immer wieder Menschen, und das ist berufs- und altersunabhängig, die sich mit ihrer Seele beschäftigen. In meiner Arbeit merke ich, dass für viele Menschen dem Thema Seele allgemein und persönlich wenig Beachtung geschenkt wird. Auch ich habe viele Jahre damit verbracht, meine Seele im Körper, in meinen Gefühlen, im Denken zu suchen. Dabei habe ich Erfahrungen in Form von erlebten Transformationen gemacht, die nicht spektakulär waren. Sie waren Teile von erkennendem Annehmen, fühlender Integration und freudiger Lebendigkeit. Diese – meine Erfahrungen – in kleinen und größeren systemischen Zusammenhängen möchte ich den Menschen, die ich begleiten darf, vermitteln. Für hochsensible Menschen ist es sehr wichtig und manchmal lebensnotwendig, seine individuellen Seelenimpulse wahr zu nehmen. So kann sich der Mensch in seiner Gesamtheit, sich dem Gleichklang annähernd, entwickeln. Unabhängig gesellschaftlicher Normen und Anpassung ist ein individueller, glücklicher, lebendiger Weg für jeden Menschen möglich. Wann bin ich lebendig und lebe wirklich? Ich lebe, wenn ich fühle und wenn ich hier und jetzt meine Arbeit oder Aufgabe erledige. Zurückblickend kann ich lernend begreifen, vorausschauend kann ich planen. Ob und wie dann mein System im Kontext der Energien handelt, kann ich nur im Heute bestimmen. Das verstehe ich unter Lebenskunst.