ZILGREI
ist eine sanfte, individuelle Selbsthilfemethode aus kombinierten Haltungs- und Atemübungen.
Bewegungsabläufe werden individuell auf die übende Person zugeschnitten. Die Wirkung erfolgt durch die Koordination von dynamogener (krafterzeugender) Atmung und chiropraktischen Bewegungen.
Die Übungen erfordern wenig Zeit, keine zusätzlichen Geräte und können deswegen überall eingesetzt werden.
Der Name ZILGREI ist ein Kunstname und setzt sich aus den Namen der beiden Begründer zusammen, aus Adriana Zillo und Dr. Hans Greissing. Diese Methode gibt es seit 1978. Sie ist in Italien und Deutschland entwickelt worden.
Zilgrei hilft bei Muskel-, Gelenk- und Nervenbeschwerden. Die große Bandbreite von Rücken- und Kopfschmerzen bis hin zu Migräne, Nacken-, Arm-, Schulter- oder Bewegungseinschränkungen, Menstruations-, oder Verdauungsbeschwerden, Problemen mit der Bandscheibe, Ischias oder Hexenschuss ist mit diesen einfachen Übungen zu bewältigen.
Meine eigene Skoliose habe ich unter anderem mit diesen Übungen zu 100 % begradigt.