Progressive Muskelrelaxation
Jacobson entwickelte die PMR nach dem Prinzip der Anspannung vor der Entspannung. Durch das Training soll in systematischer Weise eine Herabsetzung der Spannung der Willkürmuskulatur erreicht werden.
Die dadurch erzeugte physische Entspannung bewirkt ein vertieftes Ruhegefühl und zunehmende Muskelentspannung.
Progressiv heißt – durch Üben verbessert sich die Entspannung und fortschreitend können verschiedene Muskelgruppen entspannt werden.
Indikationen:
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Spannungskopfschmerz, Migräne
- Angsterkrankungen
- Krebs
- Vegetative Beschwerden
- Ein- und Durchschlafstörungen
PMR ist auch sehr gut für hyperaktive Kinder geeignet, bei Schulstress, Wachstumsprobleme und Konzentrationsschwäche.