Hochsensible Kinder und ihre Eltern – Spannungen in der Familie

Hochsensible Kinder und ihre Eltern – Spannungen in der Familie

Weiterlesen:

Hochsensible Kinder spüren sehr deutlich und oft schon bevor es den Eltern bewusst ist, wenn Meinungsverschiedenheiten und Differenzen unbearbeitet im familiären Raum stehen bleiben. Sie reagieren mit Konzentrationsstörungen, Infektanfälligkeiten, Schlafstörungen oder anderen Auffälligkeiten. Sie fühlen die Konflikte deutlicher und sind zwischen den Fronten schlecht in der Lage eigene Spannungen zu erkennen und abzubauen. Da sie beide Elternteile lieben, nehmen sie oft unbewusst die „Schuld“ auf sich. Familien in diesen Zeiten Unterstützungshilfen zu geben, vor allem durch die Erarbeitung von konstruktiven eigenen Lösungen, ist das Thema und Ziel dieses Abends.