Hochsensibilität
Wer sich mit mir über Hochsensibilität austauschen möchte kontaktiert mich bitte. Wenn mehrere Anfragen konkret zusammen kommen, verbinde ich uns gerne und gestalte auch gern wieder einen Abend zu diesem Thema.
Termine:
Bitte meldet Euch zu allen Terminen ein bis zwei Tage vorher an.
Der Gesprächskreis findet statt, wenn sich mindestens vier Personen angemeldet haben.
Kostenbeteiligung 11 € pro Person.
Nähere Informationen finden Sie auch im aktuellen Newsletter.
Zeitungsartikel der MZ vom 25.08.2011 zum 1. Geburtstag des Gesprächskreises für Hochsensibilitätt
Zeitungsartikel der MZ vom 25.08.2011 zum 1. Geburtstag des Gesprächskreises für HochsensibilitätDer Begriff “Hochsensible Persönlichkeiten” oder in englisch Highly Sensitiv Person (HSP) wurde von der Amerikanerin Elaine Aron 1997 geprägt. An Hand ihrer wissenschaftlichen Studien hat sie heraus gefunden, dass 15-20% der Menschen Erfahrungen und Informationen intensiver und genauer aufnehmen und verarbeiten.
Sie stellte fest, dass das Nervensystem dieser Menschen von Geburt an viel offener und weiter angelegt ist als bei anderen Menschen. Susan Marletta-Hart und Georg Parlow (u.a.) haben in ihren Büchern „Leben mit Hochsensibilität“ und „Zart besaitet“ verständlich und übersichtlich über dieses Thema geschrieben.
Es gibt sicher viele Kinder und Erwachsene, die nicht wissen, dass sie hochsensibel sind.
Hochsensible Menschen haben sehr hohe Ansprüche an sich selbst, aber auch an ihre Partner.
Wer sich mit diesem Thema auseinander setzten möchte oder sich einfach nur dafür interessiert, sei es aus persönlichen, beruflichen, familiären oder gesundheitlichen Gründen, ist herzlich zu unserem offenen Gesprächskreis eingeladen. Den Gesprächskreis gibt es seit dem 12. August 2010.