Gewaltfreie Kommunikation
Die gewaltfreie Kommunikation ist die verloren gegangene Sprache der Menschheit, durch die wir lernen können rücksichtsvoll miteinander umzugehen, so Marshall B. Rosenberg. Gerade für hochsensible Menschen ist ein friedliches, empathisches Miteinander wichtig. Tiefe und Achtsamkeit in Gesprächen sowie in Beziehungen sind heute wichtiger für die Gestaltung einer gemeinsamen Zukunft, einer Zukunft Miteinander. Schneller, besser, günstiger, dieses Prinzip funktioniert nicht unendlich, vor allem nicht mit dem Konkurrenzgedanken im Hintergrund, denn dabei bleibt die Achtsamkeit und Qualität auf der Strecke.