Dankbarkeit – Gemeinschaft
Wir treffen uns zum Gesprächskreis, um uns über unsere Stärke – die Hochsensibilität – auszutauschen. Was ist das überhaupt und wie gehe ich damit um, das ist der Grundtenor. Mir ist es wichtig unsere verbindenden Potentiale zu würdigen, denn das sind unsere Stärken. Egal in welchem Beruf, alles wird getrennt und auseinandergenommen und möglichst viel davon dokumentiert. Eine Gemeinschaft lebt aber vor allem von den Gemeinsamkeiten und sich überschneidenden Ereignissen. Arbeiten wir am Mittwoch unsere gemeinsamen Wünsche und Ideen heraus. Stärken wir uns in unseren „Besonderheiten“ und sind dankbar, hier so sein zu dürfen, wie wir sind. Jeder Mensch durchlebt Höhen und Tiefen in seinem Leben. Sowohl starke schöne als auch traurige Erlebnisse sind einfacher zu verarbeiten, wenn ich mich einer Gemeinschaft anvertrauen kann, in der ich nicht darauf achten muss wie ich was formuliere. Wir leben in einer dreidimensionalen Realität. Wenn wir über unseren Tellerrand hinaus sehen, entdecken wir vielleicht noch weitere Dimensionen und Realitäten. Hier die Balance und das Gefühl für ein zusammenhängendes Ganzes zu finden, ist ein weiteres Anliegen, vielleicht auch ein Abenteuer unserer Treffen und ein Privileg hochsensibler Menschen.
In der Begabungsschmiede möchte ich mein gesamtes Wissen und Können getreu meinem Motto der Zusammenhängenden Freiheit und Verbindenden Grenzenlosigkeit weitergeben. Mal sehen, was sich hieraus entwickelt.